Was ist Beckenboden Training?
Beckenbodentraining ist eine Forn von Übung, die darauf abzielt, die Muskeln des Beckenbodens zu stärken und zu kontrollieren. Der Beckenboden ist ein Netz aus Muskeln, das den unteren Teil des beckens unterstützt und wichtige Funktionen wie die Kontrolle der Blasen-und Darmfunktion sowie die Unterstützung der inneren Organe beeinflusst.
Wann wird Beckenboden Training angewendet?
Beckenbodentraininig kann sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden.
- bei Harninkontinenz: durch Stärkung der Beckenbodenmuskulatur können Probleme mit unfreiwilligem Harnverlust reduziert oder vermieden werden.
- bei Senkungsbeschwerden: Ein schwacher Beckenboden kann zu Problemen wie Gebärmuttersenkung oder Blasensenkung führen. Durch gezieltes Training können diese Beschwerden reduziert werden.
- während der Schwangerschaft und nach der Geburt: Das Beckenbodentraining kann dazu beitragen, die Muskeln während der Schwangerschaft zu stärken und die Erholung nach der Geburt zu erleichtern.
- sexuelle Funktionen: Ein starker Beckenboden kann die sexuelle Empfindung und Kontrolle verbessern, sowohl für Mann als auch für Frauen.